zum inhalt
Links
  • GRÜNE Frankfurt
  • GRÜNE Fraktion im Römer
  • GRÜNE Hessen
  • GRÜNE Bundesverband
  • GRÜNE/EFA Europa
  • PARLIS
HomeImpressumSitemapSucheDatenschutz
FFM Mitte Nord
Menü
  • Stadtteilgruppe
    • Termine
    • Kontakt
  • Ortsbeirat
    • Aktuelles
    • Unsere OBR-Fraktion
    • Unsere Initiativen
      • Bürger*innennähe
      • Familien
      • Lebensqualität
      • Soziales
      • Sport & Freizeit
      • Umwelt & Klimaschutz
      • Verkehr
      • Vielfalt & Integration
      • Wohnen
  • Unser OBR-Programm 2021-2026
    • Bürger*innennähe
    • Familien
    • Lebensqualität
    • Soziales
    • Sport & Freizeit
    • Umwelt- & Klimaschutz
    • Verkehr
    • Vielfalt & Integration
    • Wirtschaft
    • Wohnen
Dornbusch, Eschersheim, GinnheimOrtsbeiratUnsere InitiativenUmwelt & Klimaschutz

Ortsbeirat

  • Aktuelles
  • Unsere OBR-Fraktion
  • Unsere Initiativen
    • Bürger*innennähe
    • Familien
    • Lebensqualität
    • Soziales
    • Sport & Freizeit
    • Umwelt & Klimaschutz
    • Verkehr
    • Vielfalt & Integration
    • Wohnen

Planungen für Aufwertung der Grünflächen Bertramswiese vorstellen

Die Stadtverordnetenversammlung hat beschlossen, auf der Bertramswiese Kunstrasenplätze zu errichten. Gleichzeitig soll ein Teil der bisherigen Rasenflächen aufgewertet werden und zukünftig als Freizeitflächen dienen.

Wir möchten uns gerne den aktuellen Planungsstand vorstellen lassen.

Wortlaut unseres Antrags

Neue Bäume für die Ginnheimer Landstraße

Unsere Stadtteile sollen grüner werden!

Wir greifen eine alte Initiative wieder auf und fordern erneut, neue Bäume auf der Ginnheimer Landstraße zu pflanzen.

Zusätzliche Müllcontainer für belebte Grünflächen

   Mehr »

Baumscheiben an der Eschersheimer Landstraße

 

 

   Mehr »

Bepflanzten Bereich vor dem Wartebereich an der Straßenbahnhaltestelle "Ginnheim" säubern und Mülleimer aufstellen

   Mehr »

Grünflächenamt einladen

Der Ortsbeirat möge beschließen:

Der Ortsvorsteher wird gebeten, in eine der nächsten Sitzungen eine Vertreterin/einen Vertreter vom Grünflächenamt einzuladen.

Begründung: In der Vergangenheit hat sich gezeigt, dass "kurze Wege" zur Verwaltung, die auf persönlichen Kontakten beruhen, für die Umsetzung konkreter Projekte im Ortsbezirk hilfreich sind. Vor dem Hintergrund anstehender Projekte im Ortsbezirk (z.B. Spielplatz Pilzpark, Aufforstung klimageschädigter Bäume u.ä.) möchten wir Vertreter der Verwaltung bitten, sich den neuen Mitgliedern im Ortsbeirat vorzustellen und über die geplanten Projekte in den nächsten Jahren zu berichten. Mehr