Der Magistrat möge beschließen,
dass vier Informationstafeln rund um das Naturschutzgebiet aufgestellt werden.
Begründung: Die Sinai-Wildnis ist ein Modellprojekt der Stadt für naturnahen Lebensraum mit einem Biotop im nördlichen Teil und über einem Dutzend Brutvogelarten. Mit den Jahren wurde der Naturbereich stark von Nutzern strapaziert, Trampelpfade wurden immer zahlreicher und breiter ausgetreten. Das Ziel ist, mit den Infotafeln erneut ins Bewusstsein bringen, dass es sich hier um kostbaren und schützenwerten Naturraum handelt. mehr
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]