Treffen der Stadtteilgruppe

Die Stadtteilgruppe begleitet die Arbeit der Fraktion im Ortsbeirat und engagiert sich -  z.B. in den Bereichen Radverkehr, Sicherheit für FußgängerInnen, Grüngürtel, Natur im Ortsteil, Altenpolitik, Kinderspielplätze, bessere Versorgung mit Kitas, Jugendtreffs, usw. Damit wir  auf dem Laufenden sind tragen jeweils Mitglieder des Ortsbeirats aktuelle Anträge und Initiativen vor.

Wir blicken aber auch über die Grenzen des Ortsbezirks, kümmern uns um die "große Politik“ und versuchen diese dann wiederum auf unsere Lebensverhältnisse herunterzubrechen. Wir halten den Kontakt zum Kreisverband, zur Römerfraktion und zu anderen Gliederungen der Partei und planen auch gemeinsame Veranstaltungen mit PolitikerInnen aus dem Römer, dem Landtag oder auch aus dem Bundestag.

Die Stadtteilgruppe ist sozusagen die nächstgelegene Vertretung GRÜNER Politik vor Ort  - wenn Ihr Wünsche, Anregungen, Kritik habt, dann wendet Euch bitte an uns! Wir tagen grundsätzlich öffentlich und freuen uns immer über neue MitstreiterInnen.

Mit freundlichen Grüßen

Julia Neumann, Silvia Musholt, Ingo Sturm & Leo Volck

Sprecher*innen Stadtteilgruppe 

 

Für 2023 haben wir folgende Termine eingeplant - Beginn ist, soweit nicht anders aufgeführt, 19:30 Uhr:

Di, 24. Oktober - Thema steht noch nicht fest

Mi, 6. Dezember - Weihnachtsfeier

 

In diesem Jahr haben wir uns schon getroffen im:

Januar:

Am 12. Januar hatten wir ein Online-Meeting. Themen waren zukünftige Planungen sowie die Jahresfinanzplanung.

Februar:

Am 23. Februar stand die sehr interessante Besichtigung des Römers an. Danke an den engagierten und kompetenten Stadtführer Christian Setzepfand!

März:

Wir trafen uns am 22. März mit der GRÜNEN Sozialdezernentin und künftigen Gesundheitsdezernenin Elke Voitl. Themen waren Geflüchtete, Armutsbekämpfung, Quartiersmanagement und Angebote für Abdachlose.

April:

Mit Ulrike Fritz vom JUZ Ginnheim sprachen wir am 24. April über die Situation der Jugendlichen vor Ort.

Mai:

Im Biergarten vom Jahnvolk gab es ein Treffen am 23. Mai, bei dem Sprecher*innen der Stadtteilgruppe wiedergewählt wurden. Weiteres Thema war Barrierefreiheit.

Juni:

Die Radtour in Eschersheim, bei denen wir uns vor allem die Bäume im Stadtteil anschauen wollten, musste wegen Regen am 22. Juni ausfallen.

Juli:

Am 20. Juli holten wir die Radtour mit unserem Guide Jan Rahmann nach.

August:

Wir trafen uns am 21. August zum Picknick im Sinai-Park zum lockeren Austausch.

September:

Wir feierten am 20. September ein kleines "Spätsommerfest" im Biergarten eines Restaurants in Ginnheim. Es wurden einige langjährige Mitglieder der Stadtteilgruppe bzw. der GRÜNEN durch Urkunden vom Landesverband geehrt.

 

 

 

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>