Wie wird die neue Verpackungsverordnung im Ortsbezirk 9 umgesetzt?

Antrag vom 27.4.2023 (OF 527)

Der Antrag wurde angenommen.

Bertramswiese: Erweiterung der Parkfläche

Antrag vom 27.4.2023 (OF 526)

Der Antrag wurde angenommen.

Trinkbrunnen für den Ortsbezirk 9

Antrag vom 27.4.2023 (OF 521)

Der Antrag wurde angenommen.

Energieberatung im Ortsbezirk 9

Antrag vom 27.4.2023 (OF 520)

Der Antrag wurde angenommen.

Mögliche Baumfällungen in Vorlagen benennen

Antrag vom 27.4.2023 (OF 517)

Der Antrag wurde angenommen.

Fernwärmenetz und Ausbaugebiete im Geoportal darstellen

Antrag vom 27.4.2023 (OF 495)

Der Antrag wurde angenommen.

Fernwärme im Ortsbezirk 9: Vorstellung der Ausbaupläne gemäß des Vortrags des Magistrats M 20

Antrag vom 27.4.2023 (OF 494)

Der Antrag wurde angenommen.

E-Ladesäulen im Ortsbezirk 9

Antrag vom 16.3.2023 (OF 490)

Der Antrag wurde angenommen.

Carsharingstandorte im Ortsbezirk 9

Antrag vom 16.3.2023 (OF 485)

Der Antrag wurde angenommen.

Kleingartenentwicklungskonzept mit Fokus auf den Ortsbezirk 9 vorstellen

Antrag vom 8.12.2022 (OF 405)

Der Antrag wurde angenommen.

Welche Gutachten wurden zur Bertramswiese beauftragt?

Antrag vom 7.1.2023 (OF 435)

Der Antrag wurde angenommen.

Alte Wassergräben im Ginnheimer Wäldchen erneut natürlich bewässern

Antrag vom 7.1.2023 (OF 432)

Der Antrag wurde angenommen.

Platz vor dem Haus Dornbusch klimaangepasst gestalten

Antrag vom 7.1.2023 (OF 415)

Der Antrag wurde angenommen.

 

Baumpflanzungen an der Mierendorfstraße/Ecke Carl-Goerdeler-Straße

Antrag vom 10.11.2022 (OF 381)

Der Antrag wurde angenommen.

Infotafeln für Sinai-Wildnis

OF 53/9 vom 24.6.2021

Antrag wurde angenommen.

   Mehr »

Starkregen-Prävention im Ortsbezirk

Antrag vom 10.11.2022 (OF 373)

Der Antrag wurde angenommen.

Voraussetzungen für Entsiegelung auf dem Platz Im Geeren 90/92 prüfen

Antrag vom 10.11.2022 (OF 364)

Regenwasserzisternen

Antrag vom 15.9.2022 (OF 328)

Der Antrag wurde angenommen.

Klimaresilienz der Grünflächen im Ortsbezirk 9 verbessern

Antrag vom 15.9.2022 (OF 327)

Der Antrag wurde angenommen.

Klima- und artenschutzgerechte Gestaltung der Grünflächen am neuen Spielplatz Platenstraße

Antrag vom 15.9.2022 (OF 324)

Der Antrag wurde angenommen.

Ortstermin zur Gestaltung des Grünstreifens auf der westlichen Hügelstraße

Antrag vom 15.9.2022 (OF 321)

Der Antrag wurde angenommen.

Sinai-Wildnis: Wildnislotsen einsetzen und für Umweltlernen nutzen

Wildnislotsen einsetzen und für Umweltlernen nutzen

Antrag vom 15.9.2022 (OF 311)

Der Antrag wurde angenommen.

 

Planungen für Aufwertung der Grünflächen Bertramswiese vorstellen

Die Stadtverordnetenversammlung hat beschlossen, auf der Bertramswiese Kunstrasenplätze zu errichten. Gleichzeitig soll ein Teil der bisherigen Rasenflächen aufgewertet werden und zukünftig als Freizeitflächen dienen.

Wir möchten uns gerne den aktuellen Planungsstand vorstellen lassen.

Antrag vom 18.6.2022

Der Antrag wurde angenommen.

Neue Bäume für die Ginnheimer Landstraße

Unsere Stadtteile sollen grüner werden!

Wir greifen eine alte Initiative wieder auf und fordern erneut, neue Bäume auf der Ginnheimer Landstraße zu pflanzen.

Antrag vom 2.6.2022 (OF 271)

Der Antrag wurde angenommen.

Bäume auf den Grünstreifen an der Ginnheimer Landstraße parallel zur Füllerstraße

Antrag vom 5.5.2022 (OF 255)

Der Antrag wurde angenommen.

Endlich Solarmodule für das Haus Dornbusch!

Antrag vom 5.5.2022 (OF 247)

Der Antrag wurde angenommen.

Zusätzliche Müllcontainer für belebte Grünflächen

OF 20/9 vom 26.5.2021

Antrag wurde angenommen.

   Mehr »

Baumscheiben an der Eschersheimer Landstraße

OF 55/9 vom 26.5.21

Antrag wurde angenommen.

 

   Mehr »

Grünflächenamt einladen

Der Ortsbeirat möge beschließen:

Der Ortsvorsteher wird gebeten, in eine der nächsten Sitzungen eine Vertreterin/einen Vertreter vom Grünflächenamt einzuladen.

Begründung: In der Vergangenheit hat sich gezeigt, dass "kurze Wege" zur Verwaltung, die auf persönlichen Kontakten beruhen, für die Umsetzung konkreter Projekte im Ortsbezirk hilfreich sind. Vor dem Hintergrund anstehender Projekte im Ortsbezirk (z.B. Spielplatz Pilzpark, Aufforstung klimageschädigter Bäume u.ä.) möchten wir Vertreter der Verwaltung bitten, sich den neuen Mitgliedern im Ortsbeirat vorzustellen und über die geplanten Projekte in den nächsten Jahren zu berichten. Mehr

Eine Hecke entlang der A 661 pflanzen

Antrag vom 24.3.2022 (OF 199)

Der Antrag wurde angenommen.

Platensiedlung in das Städtebauförderungsprogramm "Grünes Ypsilon" aufzunehmen

Antrag vom 17.2.2022 (OF 212)

Der Antrag wurde angenommen.

Grünfläche Ecke Bundenweg/Zum-Jungen-Straße aufwerten

Antrag vom 17.2.2022 (OF 172)

Der Antrag wurde angenommen.

Starkregen-Prävention Schulen und Straßen

Antrag vom 17.2.2022 (OF 192)

Der Antrag wurde angenommen.

Grafenstraße und Kirchhainer Straße: Austausch Gaslaternen

Antrag vom 20.1.2022 (OF 181)

Der Antrag wurde angenommen.

GRUENE.DE News

Neues