• Links
    • GRÜNE Frankfurt
    • GRÜNE Fraktion im Römer
    • GRÜNE Hessen
    • GRÜNE Bundesverband
    • GRÜNE/EFA Europa
    • PARLIS
  • Home
  • Impressum
  • Sitemap
  • Suche
  • Datenschutz
S

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

FFM Mitte Nord

Menü
  • Startseite
  • Stadtteilgruppe
    • Termine
    • Kontakt
  • Ortsbeirat
    • Aktuelles
    • Unsere OBR-Fraktion
    • Unsere Initiativen
      • Bürger*innennähe
      • Familien
      • Lebensqualität
      • Soziales
      • Sport & Freizeit
      • Umwelt & Klimaschutz
      • Verkehr
      • Vielfalt & Integration
      • Wohnen
  • Unser OBR-Programm 2021-2026
    • Bürger*innennähe
    • Familien
    • Lebensqualität
    • Soziales
    • Sport & Freizeit
    • Umwelt- & Klimaschutz
    • Verkehr
    • Vielfalt & Integration
    • Wirtschaft
    • Wohnen
  • Dornbusch, Eschersheim, Ginnheim
  • Ortsbeirat
  • Unsere Initiativen

Unsere Initiativen im OBR im Januar 2023

Auf dieser Seite findet ihr unsere Initiativen, die wir in Form von Anträgen in den Ortsbeirat eingebracht haben.

Unsere aktuellen Anträge für die kommende Sitzung:

  • Welche Gutachten wurden zur Bertramswiese beaufragt?
  • Drei Kinder-Bücherschränke für den Ortsbezirk
  • Ringstraßenbahn im Ortsbezirk 9: Mobilitätsstationen einplanen
  • Liegenschaften der Stadt Frankfurt im Ortsbezirk
  • Informationen zur Barrierefreiheit für den Fußweg zwischen den U-Bahn-Stationen "Ginnheim" und "Niddapark"
  • Beteiligung des Ortsbeirats an der Stellungnahme der Stadt Frankfurt bei Planfeststellungsverfahren (hier: S-Bahn-Station Ginnheim)
  • Parklets für den Platz an der Dornbuschkirche
  • Vorstellung der Initiative zur Bereitstellung von Carsharing-Stellplätzen
  • Platz vor dem Haus Dornbusch klimaangepasst gestalten
  • Ringstraßenbahn im Ortzbezirk 9: Platz vor dem Haus Dornbusch

 

  • Weitere Initiativen von uns findet ihr thematisch geordnet hier:
  • Bürger*innennähe
  • Familien
  • Lebensqualität
  • Soziales
  • Sport & Freizeit
  • Umwelt & Klimaschutz
  • Verkehr
  • Vielfalt & Integration
  • Wirtschaft
  • Wohnen

 

GRUENE.DE News

Bürgergeld: Soziale Teilhabe statt Hartz IV

Ab dem 1. Januar 2023 startet das Bürgergeld. Es steht für einen bürgerfreundlichen Sozialstaat,…

Mehr

Wir trauern um Werner Schulz

Zum Tod von Werner Schulz. In tiefer Trauer um unseren Freund und Mitstreiter sind unsere Gedanken…

Mehr

Parteitag 2022 in Bonn

Nach drei digitalen Parteitagen konnten wir uns endlich wieder physisch treffen – zur 48.…

Mehr