Wirtschaft

In unseren Stadtteilen werden von guten Wohnquartieren geprägt, aber es finden sich auch zahlreiche Geschäfte, Gewerbetreibende und Handwerker. Die Nahversorgungsinfrastruktur ist in der Regel gut. Wer sich in der Nähe seines Wohnortes mit allem Nötigen versorgen kann, kann dies häufiger zu Fuß oder mit dem Fahrrad erledigen. Insofern trägt eine gute Nahversorgung auch zum Ressourcenschutz bei.Dort wo es noch Lücken gibt oder durch die Schließung von Geschäften Lücken entstehen, werden wir uns wie bisher dafür einsetzen:

  • eine flächendeckende und gut erreichbare Nahversorgungsinfrastruktur zu schaffen,
  • dort, wo dies nicht möglich ist, möchten wir die Wohnungsbaugesellschaften motivieren, Kioske mit Waren für den täglichen Bedarf einzurichten,
  • Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass sich neben Geschäften für den täglichen Verbrauch auch Gastronomiebetriebe bei uns ansiedeln und halten können. Schöne Café und Restaurants beleben die Quartiere und machen unsere Stadtteile bunter und lebenswerter.

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]