Der Ortsbeirat ist ein Stadtteilparlament, das von den BürgerInnen alle 5 Jahre gewählt wird - zusammen mit den Stadtverordneten.
Die Stadtteile Dornbusch, Eschersheim und Ginnheim sind im Ortsbeirat 9 zusammengefasst.
Dieser umfasst 19 gewählte Mitglieder und setzt sich in dieser Legislaturperiode aus folgenden Parteien zusammen: 6 GRÜNE, 5 CDU, 3 SPD, 2 FDP, 2 LINKE und 1 BFF.
Obwohl üblicherweise die größte Fraktion den Ortsvorsteher stellt, haben sich zu dessen Wahl sowie zur Wahl des stellvertretenden Ortsvorstehers und Schriftführers die Fraktionen der CDU, SPD und der FDP zusammengetan und die Posten unter sich aufgeteilt.
Die Aufgaben der Ortsbeiräte sind in § 3 der Geschäftsordnung der Ortsbeiräte beschrieben - weitere Informationen dazu hier.
Weitere Informationen zum Ortsbeirat 9: Mehr Infos zum Ortsbeirat 9
Wir sind derzeit mit 6 Personen im OBR vertreten.
Nähere Infos zu unseren Ortsbeirats-Mitgliedern finden Sie hier.
Hier finden Sie aktuelle Informationen zu den Sitzungsterminen.
Wir haben in der laufenden Legislatur-Periode schon zahlreiche Anträge auf den Weg gebracht und Initiativen umgesetzt.
EIne Übersicht über unsere Anträge und Initiativen finden Sie hier.
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]