zum inhalt
Links
  • GRÜNE Frankfurt
  • GRÜNE Fraktion im Römer
  • GRÜNE Hessen
  • GRÜNE Bundesverband
  • GRÜNE/EFA Europa
  • PARLIS
HomeImpressumSitemapSucheDatenschutz
FFM Mitte Nord
Menü
  • Stadtteilgruppe
    • Termine
    • Kontakt
  • Ortsbeirat
    • Aktuelles
    • Unsere OBR-Fraktion
    • Unsere Initiativen
      • Bürger*innennähe
      • Familien
      • Lebensqualität
      • Soziales
      • Sport & Freizeit
      • Umwelt & Klimaschutz
      • Verkehr
      • Vielfalt & Integration
      • Wohnen
  • Unser OBR-Programm 2021-2026
    • Bürger*innennähe
    • Familien
    • Lebensqualität
    • Soziales
    • Sport & Freizeit
    • Umwelt- & Klimaschutz
    • Verkehr
    • Vielfalt & Integration
    • Wirtschaft
    • Wohnen
Dornbusch, Eschersheim, GinnheimOrtsbeiratUnsere InitiativenLebensqualität

Ortsbeirat

  • Aktuelles
  • Unsere OBR-Fraktion
  • Unsere Initiativen
    • Bürger*innennähe
    • Familien
    • Lebensqualität
    • Soziales
    • Sport & Freizeit
    • Umwelt & Klimaschutz
    • Verkehr
    • Vielfalt & Integration
    • Wohnen

Marcel-Reich-Ranicki-Platz am Dornbusch

Wir möchten die Persönlichkeit von Marcel Reich-Ranicki, der lange am Dornbusch lebte, im Stadtteil angemessen würdigen..

Deshalb würden wir gerne den Platz am Haus Dornbusch in Marcel-Reich-Ranicki-Platz umbenennen.

Wortlaut unseres Antrags

Dieser Antrag wurde angenommen.

Pop-Up-Biergarten am Wasserturm

Die Initiativen rund um den Wasserturm planen für den Sommer einen Pop-Up-Biergarten. Wir unterstützen diese Initiative.

Wortlaut unseres Antrags

Dieser Antrag wurde angenommen.

Eine Planungswerkstatt für den Platz vor der Dornbuschkirche initiieren!

   Mehr »

Öffentliche Nutzung des Wasserturms ermöglichen

   Mehr »

Charakter des Dornbuschs erhalten

Der Ortsbeirat möge beschließen: Der geplante Abriss der Häuser Spenerstraße 17 und Mechthildstraße 38 sorgt im Dornbusch zu Recht für erhebliche Unruhe. Beide gehören zu einer den Stadtteil charakterisierenden Siedlung aus den 1920er Jahren, die durch ihre einheitliche Bauweise und die einheitlichen Tonnendächer in ihrer Gesamtheit für den Stadtteil prägend ist. Obwohl wir den Neubau bezahlbaren Wohnraums in unserem Ortsbezirk unterstützen, müssen dem Stadtteil charakterisierende Quartiere erhalten bleiben. Dies vorausgestellt bitten wir den Magistrat: mehr

Grünflächenamt einladen

 

 

 

   Mehr »

Zukunft des Eschersheimer Wasserturms: Mögliches Konzept in der nächsten Sitzung vorstellen!

 

 

   Mehr »

Planungen für die Gestaltung/Nutzung des Vorplatzes am Eschersheimer Bahnhof vorstellen

 

 

   Mehr »